Beim diesjährigen KinderKunstFest an der Kunstmeile Krems drehte sich in meiner Mitmachlesung alles um Bücher, Worte – und eine ganz besondere Waschmaschine.
Inspiriert vom wunderbar poetischen Buch „Die Bücherwaschmaschine“ von Carla Maia de Almeida tauchten wir gemeinsam in die Welt der Familie Bronca ein, deren Bücher durch „unsachgemäßen Gebrauch“ schmutzig und abgenutzt werden, und zwar aus Liebe zum Lesen …Erfindungsreich wird eine Waschmaschine hergestellt, die den alten, müden Büchern wieder zu neuem Glanz verhelfen soll, doch dabei geht so einiges schief …
Die Kinder lauschten mit großen Augen, als sich die Waschmaschine mit dem Buch drehte und plätscherte. Dabei sprachen wir darüber, was Bücher lebendig macht – und warum manche Geschichten vielleicht nur ein bisschen Pflege brauchen, um wieder gelesen zu werden. Ganz real gibt es ja tatsächlich „Bücherwaschmaschinen“, denn Restaurator*innen forschen darüber, wie historische Werke bewahrt werden können. Auch das war Thema in unserer kleinen Gesprächsrunde: Wie wertvoll es ist, Geschichten zu retten, oder Familiengeheimnisse, wie zum Beispiel alte Rezepte von unseren Großmüttern.
Am Ende hat die Waschmaschine mit der Hilfe der Kinder tatsächlich gute Arbeit geleistet: Buchtitel wurden poliert, staubige Seiten glattgestrichen, Eselsohren verschwanden – und die Geschichten dufteten fast so frisch wie Sommerregen.
Den ganzen Tag lang war begleitend unsere Wortwerkstatt geöffnet: Ein Tisch voller Buchstaben, bunter Papiere, Stempel und Ideen lud Kinder und Erwachsene dazu ein, ein eigenes „Wortgeschenk“ zu gestalten - kleine literarische Andenken, die mit nach Hause genommen wurden.
Zwischen Kleber und Glitzer, Lachen und Nachdenken wurde eines spürbar: Geschichten können sauber, schmutzig, alt oder neu sein – aber sie berühren uns immer.
Danke an alle großen und kleinen Bücherfreund*innen, die mitgewaschen, gelauscht und gebastelt haben!
Und ein besonderes Dankeschön an die Kunstmeile Krems für diesen Raum, in dem Fantasie und Sprache so lebendig werden durften.