Geheime Alien Studie: Was sie über uns wissen!

Im Rahmen der Jungen Uni am IMC Krems 2025 luden wir Kinder zwischen 10 und 13 Jahren zu einem interaktiven Workshop ein, bei dem alles auf dem Kopf stand – oder besser gesagt: aus dem Blickwinkel von Außerirdischen betrachtet wurde. Inspiriert vom Buch Alles über Erdlinge begaben wir uns gemeinsam mit den Teilnehmenden auf eine spielerisch-literarische Forschungsreise zur Erde und ihren Bewohner:innen.

Weiterlesen »

Dein Kind lernt lesen? So kannst Du es unterstützen!

Lesen ist nicht nur wichtig, sondern auch richtig schön und inspirierend. Als Eltern, Lehrer*innen oder Bibliothekar*innen wollen wir dafür sorgen, dass Kinder Spaß am Lesen haben und diese Freude auch langfristig beibehalten. Denn es ist echt wichtig, dass Kinder das Lesen als etwas sehen, was sie ihr ganzes Leben lang machen. Das hilft ihnen nämlich dabei, sich persönlich und intellektuell weiterzuentwickeln.

Weiterlesen »

Ich werfe die Minuten zum Fenster hinaus

Dieses Gedicht von Tina Willms (* 1963; evangelische Theologin und Schriftstellerin) bringt auf so einfühlsame Weise zum Ausdruck, was für viele von uns das Urlaubsgefühl ausmacht: die Freude an unverplanten Zeiten, die wir ganz nach unseren Wünschen gestalten können, und Tage, die entspannt zu Ende gehen. Erfrischend anders als der Takt, den unsere Gesellschaft alltäglich vorgibt, weil Zeit angeblich Geld ist.

Weiterlesen »

MiniBook für Ferienerinnerungen

In den Ferien sammeln wir nicht nur bunte Erlebnisse mit Familie und Freunden, wir sammeln auch Souvenirs, wie Eintrittskarten,  Landkarten, Postkarten, ... warum nicht daraus ein kleines Erinnerungsbüchlein basteln, das uns an all die wunderbaren Erlebnisse erinnert?

Weiterlesen »

Wie kannst Du mit deinem Kind kreative Lesestunden gestalten?

Machen wir das Lesen zu einem interaktiven und kreativen Erlebnis. Verwandeln wir den Leseprozess in eine lustige Aktivität, indem wir verschiedene Sinne einbeziehen. Zum Beispiel könnten wir zu einem bestimmten Buch ein passendes Rezept kochen, Kostüme oder Kulissen für eine Geschichte basteln oder eine Lesetheater-Aufführung veranstalten.

Weiterlesen »